Meditation … Medizin ohne Nebenwirkungen
Mittlerweile praktizieren etwa vier Millionen Deutsche regelmäßig Entspannungsübungen.
Wie viel diese Menschen damit für ihre Gesundheit tun,
haben Hirnforscher und Mediziner nun mit den neuesten Methoden untersucht.
Moderne medizinische Mess- und Bildgebende Verfahren zeigen,
was im Gehirn Meditierender vor sich geht und wie der Körper
auf Entspannungsübungen wie Yoga und Meditation reagiert.
Die Studien-Ergebnisse sind beeindruckend:
Stresshormone werden deutlich reduziert, der Mensch entspannt sich so nachhaltig, dass der Blutdruck sich normalisiert oder bei starkem Hochdruck deutlich sinkt. Sogar Ablagerungen in den Blutgefäßen gehen zurück.
- Depressive Verstimmungen nehmen ab (durch Stressabbau und Endorphin-Wirkung)
- der innere Antrieb und die Neigung zum lösungorientierem Denken nimmt zu
- während der Meditation verändern sich die Hirnströme. Es sind vermehrt Alphawellen (typisch für wachen, aber entspannten Zustand) und Deltawellen (typisch für schlafähnlichen Zustand) zu messen.
- der Körper setzt werden vermehrt Endorphine (wird auch als Glückshormon bezeichnet) frei. Diese körpereigene Substanze löst das Gefühl des Glücklich-Seins aus, regelt die Empfindsamkeit der Nerven (senken die Schmerzempfindlichkeit) und das Hungergefühl.
- der Herzschlag wird langsamer und rhythmischer und der Blutdruck sinkt
- die Atmung wird regelmäßig und tief
- die Immunabwehr wird gesteigert
- sowohl Konzentrationsfähigkeit, als auch Aufmerksamkeit sind im Alltag bei regelmäßig meditierenden Menschen erhöht.
Meditation ist eine Jahrtausend alte Methode, um die Stille zu erlangen, damit man die Tiefen des eigenen Selbst entdecken kann.
Hier für dich eine geführte Meditation zum anhören und gleich mitmachen!
Weitere Meditationen findest du in meinem Shop
Und darauf darst Du Dich freuen!
- geführte Meditation
- Mantrasingen
- Bewegungsmeditation
- Stille
- Meditation des Segnens
- Herzmeditation
- Harmonisierung der Chakren
- und was mir dir geistige Welt zuflüstert:-)